Ich setze nun diese sinnvolle Funktion auf einer Website ein. Was ich mir dabei vorstelle ist, dass solche Artikel angezeigt werden, die in den vergangenen 30 Tagen am häufigsten aufgerufen wurden. Bei der Umsetzung stieß ich darauf, dass bei der Zeitangabe offensichtlich die Erstellungszeit eines Artikels zugrundegelegt wird. Dies passt leider nicht zu meinen Anforderungen.
Um dies zu verdeutlichen, ein Beispiel: Einige Artikel, die bereits vor Monaten oder gar Jahren erstellt wurden, erhalten eine unvorhergesehene Aktualität und werden entsprechend häufig aufgerufen. Da sie jedoch (was die Erstellungszeit angeht) außerhalb des 30-Tages-Zeitraums liegen, können sie nicht in der generierten Übersicht angezeigt werden.
Mein Vorschlag: Wäre es möglich, bei der Erfassung der Lesehäufigkeit nicht auf das Erfassungs- sondern auf das letzte Aufrufdatum zurückzugreifen?
Umsetzung: Optionale Angabe, ob die Erstellungs- oder Aufrufzeit ausgewertet werden soll.